DUS — Ersatz von Dieselaggregaten

Im Rahmen des DUS-Programms verstärkt EDF die Sicherheit seiner Kernkraftwerke mit neuen Notgeneratoren. Vulcain koordiniert die Installation dieser kritischen Ausrüstung in mehr als 40 Reaktoren und gewährleistet so die Kontinuität des Betriebs.

Dauer

Länder

Frankreich

Sektoren

Nuklear

Kunde

Westinghouse

Photographie d'ouvriers

Hintergrund

Nach der Katastrophe von Fukushima verhängten die Französischen Behörden eine Verchärfung der Sicherheitsmaßnahmen in Kernkraftwerken. Das Programm DUS (Diesel d'Ultime Secours) zielt daher darauf ab, das es ermöglicht, einen Generator zu betreiben, um die Reaktoren in Falle eines vollständigen Stromausfalls abzuschalten. Dieses System benötigt mehr als 40 Spieler in Ganz Land und erstreckt sich über mehrere Jahre. Auf diese Weise hat sich EDF Vulcain zusammengeschlossen, um die Installation seiner Notfallsysteme zu steuern, zu überwachen und zu koordinieren. Die Mechanismen sind wirksam: Aufrechterhaltung des kontinuierlichen Stromflusses, Einatmung der regulatorischen Bedingungen und administrative Komplexität von Prozessen in einer sensiblen Umgebung. Dank seiner nachgewiesenen Expertise im nuklearen Projektmanagement stellt Vulcain sicher, dass jeder Generator integriert wird, ohne den Betrieb der Kraftwerke zu stören. Diese globale Reaktion unterstreicht die Widerstandsfähigkeit der französischen Nuklearflotte und den Wert der Sicherheitsverpflichtung des EEF.

Bedürfnisse des Kunden

EDF war auf der Suche nach einem Partner, der in der Lage ist, Notstromaggregate in einer sensiblen Umgebung zur Installation und Steuerung der Produktion und Sicherheit durch Kernreaktoren aufrechterhalten. Die Mission erfordert die Integration kritischer Komponenten ohne betriebliche Barrieren, die Mitarbeiter für ein einheitliches Koordinatensystem und strenge Sicherheitsstandards werden eingeatmet. In diesem Zusammenhang standen Vulcains Fähigkeit, komplexe Projekte in Ganzem Land zu verkaufen, einer großen Stadt in der Nähe der Erreichung dieser Orte.

Photographie d'un ingénieur
Photographie d'un chantier

Spezifität der Mission

A das DUS-Programm Wirklichkeit werden zu lassen, hat Vulcain Teams erstellt, die auf das Management von Nuklearprojekten spezialisiert sind. Sie sorgten für die Planung, technische Betreuung und Koordination der verschiedenen Gewerke und verwalten deren Kommunikation mit EDF und den weiteren Komponenten des Unternehmens. Dieser globale Ansatz ermöglichte es, die Installation von Stromaggregaten gleichzeitig zu gewährleisten und gleichzeitig die strikte Einhaltung der nuklearen Sicherheitsstandards und die Anpassung an die Anpassung sowie die Notwendigkeit, die Bedürfnisse einzelner Standorte zu kennen. Vulcain hat sich somit als wichtiger Akteur bei der Stärkung der Widerstandsfähigkeit der französischen Atomflotte etabliert.

Bildergalerie

Zusätzlich zu Cookies, die für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind, verwendet Vulcain Engineering Group Cookies und andere Tracking-Tools, um sich an Ihre Präferenzen zu erinnern und Ihnen zusätzliche Dienste anzubieten, um die Leistung unserer Website zu messen.

Sie können auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, um den oben genannten Verwendungen zuzustimmen, oder auf „Alle ablehnen“ klicken, um alle optionalen Cookies abzulehnen.